| 
             
                              Choriner Straßenfest am 15. Juli 2017             | 
          
            
             | 
             
               Bands // Acts // Aktivitäten von 14.00 bis 0.00 Uhr //  
                Musike 
                Theater und PoetrySlam
                 
              Weitere Aktivitäten 
 Tombola  | 
          
           
            
             | 
             
               Vielleicht noch zur Ergänzung ein paar allgemeine Infos zum Fest: 
                Das Fest versteht sich als nicht-kommerzielles Nachbarschaftsfest zur Förderung der Kiezkultur und wird von einem mehr oder weniger großen Organisationsteam auf die Beine gesteckt, das rein ehrenamtlich arbeitet. 
                Fast 90% der Kosten  (z.B. Bühne, Technik, Toiletten, in den letzten beiden Jahren haben wir versucht, den auftretenden Künstlern wenigstens eine - leider eher nur symbolische - Aufwandsentschädigung zukommen zu lassen)  muss der Verein selbst mit Bier, Bratwurst, Kaffee, Caipi, Kuchen etc. erwirtschaften, da es keine Zuschüsse vom Bezirk o.ä. gibt und durch Spenden  sowie durch Beiträge von Gewerbetreibenden aus der Straße nur ein kleiner Betrag zusammen kommt. 
              Deshalb sind wir auf Eure Unterstützung angewiesen! 
                               
       
             
             | 
          
            
             | 
              Musike
              
             
                           | 
          
          
             | 
              
Wie alle Jahre wieder, spielen auf für uns und Euch 
  Bolschewistische Kurkapelle Schwarz-Rot 
  Die Bolschewistische Kurkapelle Schwarz-Rot, Herolde des Ungehorsams   blasen Pop und Propaganda den Marsch! Suggestion zieht das Blas-Kommando   aus Hanns Eisler, Schostakowitsch, Rio Reiser, Kurt Cobain…Alkohol und   der russischen Seele.  
                mehr... [ hier]  
   | 
          
          
             | 
              
Wieder mit dabei 
  THE B.B. Street 
  Soul, Funk, Blues, Hip Hop, Rock, ModernArt aus Berlin 
  Marvin Jam-Vocals / Basti Lindlein-Drums / John "Tiny" Williams-Keys/Rap   / Rockin' Rollo-Saxophone / Mike Rino-Guitar / Samy Kalbante-Bass 
mehr...[hier] 
   | 
          
          
              | 
             
                 
               LORENZ & DAS TASCHENBLUESORCHESTER (Rhythm n' Blues) 
               Peter Lorenz, Maler, Künstler, Dampferkapitän und stimmgewaltiges   Blues-Urgestein aus Leverkusen hat mit dem TASCHENBLUESORCHESTER Musiker   um sich versammelt, die es in sich haben. Regisseur und Gitarrist Jens   Schmidl ist Kennern der Berliner Rhythm’n’Blues Szene ebenso bekannt wie   Vollblutmusiker Richard Arame, der als Gitarrist unter anderem mit   Isaac Hayes, Martha Reeves oder Liz Mc Comb zusammengearbeitet   hat. Gemeinsam mit „the man on the ivories“ Marco Kläring am Piano   bringen LORENZ & DAS TASCHENBLUESORCHESTER den Vibe, den Soul und   Spirit des Rhythm’n’Blues auf jede noch so kleine Bühne, getreu dem   Motto: Designed for the small Audience. No Drums. No Bass. Finest Boom   Cheeka Bar Room Blues powered by the TASCHENBLUESORCHESTER – let the   GOOD TIMES roll, folks - with this wonderful little Blues Band in town!  
Mehr...[ hier] 
               | 
          
          
           
             | 
              
 
 OYA 
 Jazz Hiphop Ska Reggae at it's best  
 OYA steht für nicht lange überlegen, zweifeln, bedenken, abwägen, spekulieren oder gar resignieren, sondern losmachen. 
Musik ist für uns der Beste, Liebste, gar Einzigste Weg uns auszuleben. Allzugerne teilen wir uns durch unsere Musik mit. Das Leben ist lebenswert. Kunst wird aus Kunst gemacht. 
mehr...[hier] 
   | 
          
          
             | 
              
 
  THE ROXTERS 
  Die ROXTERS formierten sich im Mai 2013 um ihre musikalische   Manifestation zu präsentieren. Stilistisch im Bereich Rock-Reggae-Wave   angesiedelt, let`s Rox 
mehr...[hier] 
   | 
          
          
             | 
              
 
  TOBACCO 'N' BOOZE 
  Blues, Funk, Rock aus Berlin 
  TOBACCO 'N' BOOZE, die neue Generation des Blues-Funk, bringt frischen   Wind in die Berliner Musiklandschaft.  Diese Jungs sind ein   eingespieltes Team und brennen darauf ihre eigenen Songs auf zahlreichen Bühnen zu präsentieren.  
Die Leidenschaft für Musik teilt TOBACCO 'N' BOOZE auch mit anderen   Artisten auf der Bühne. Gemeinsam schaffen sie einzigartige   Klangerlebnisse und bereichern die Welt des Blues-Funk. Eine   einzigartige Fusion wie sie selbst.   
mehr...[hier] 
   | 
          
          
             | 
              
 
  Vincent Sala 
  Chanteur multi-instrumentiste aus Lyon 
mehr...[hier] 
   | 
          
           
             | 
            
  
  The Popes 
 Nachbarn aus der Choriner rocken! 
   | 
          
           
             | 
              
 
  Lewiston Tramps 
  We play electrifying Rock 'n' Roll! 
Go cat go! 
mehr...[hier] 
   | 
          
           
             | 
              
 
  MNTHA 
  Electronic indie music 
  from Riga 
  mehr...[hier] 
   | 
          
           
             | 
              
 
  12 Volt-Band 
  Hektik-Funk-Rock with bicycle-based zero-carbon soundsystem!.   
  mehr...[hier] 
   | 
          
          
           
             | 
              Theater · PoetrySlam
              
             
                           | 
          
          
             | 
              
 
  Olaf Bahn 
Poetry Slam 
Dichter, Denker, Komponist, freier Journalist,  Arbeitnehmer im Ingenieurwesen und parteiloser Demokrat.  
  mehr...[hier] 
   | 
          
           
             | 
              
 
  Burkhard Bering 
und sein Puppentheater 
  mehr...[hier] 
   | 
          
           
             | 
              
 
 Andy Clown 
Straßentheater von und mit Andy Clown:                                  Jongliere, Gestik, Mimik und kleine                                  Akrobatik und besonders Pantomime... 
 
   | 
          
          
              | 
               
               | 
          
 
             | 
              Weitere Aktivitäten 
              
             | 
          
           
              | 
             Fahrrad-Parcours, Hüpfburg, Töpfern, Kinderschminkem, sensationelle Seifenblasen, und und und ...  | 
           
            
             | 
            Wieder Fahrrad-Parcours für Kinder // Choriner Straße 
Der ADFC wird wieder einen Fahrrad-Parcours für Kinder anbieten. Der ADFC-Fahrradparcours trainiert vor allem für Kinder die Sicherheit   auf dem Fahrrad. Es geht dabei nicht vorrangig um das Einhalten von   Verkehrsregeln, sondern um das Antrainieren von Sicherheit und   Geschicklichkeit auf dem eigenen Fahrrad und um Spass beim Fahrradfahren. Einige Fahrräder können ausgeliehen werden, doch idealerweise bewältigt man den Parcour mit dem eigenen Rad, also am Besten beim nächsten Mal eigene Räder mitbringen. Diese werden dann am Stand des ADFC übrigens auch kostenlos einem SicherheitsCheck unterzogen. 
mehr...[hier]              | 
          
 
             | 
              Nachbar- und Kinder-Flohmarkt! 
            Auch dieses Jahr veranstalten wir im Rahmen des Choriner Straßenfests   wieder einen Nachbar- und Kinder-Flohmarkt! Interessierte melden sich   bitte per Email an flohmarkt@choriner-strasse.de mit Namen, Hausnummer   und geplanter Standlänge an. Fröhliches Feilschen!  | 
          
           
             | 
             3. Große Choriner-Straßenfest-Tombola
              
             | 
          
 
             | 
              Zum 21. Choriner Straßenfest am 15. Juli 2017, steigt - weils die letzten Male so schön war -  
              die dritte große Choriner-Straßenfest-Tombola 
              Und dafür brauchen wir wieder... 
              Preise!  
               Spenden können alle Anwohner der Choriner Straße und darüber hinaus wie auch alle Unternehmen (im Umfeld) der Choriner Straße.  
              Geeignet ist alles, was sauber und nicht kaputt ist und worüber sich viele Leute eurer Einschätzung nach freuen. Bücher bitte nur wenn sie hochwertig sind und einen breiten Geschmack treffen. 
              Den Unternehmen, die gespendet haben, danken wir auf einem großen Plakat neben dem glamourösen Tombola-Tisch und auf der Internetseite des Straßenfests www.choriner-strasse.de. 
                Der Choriner Straßenfest-Verein stellt auf Wunsch Spenden-Quittungen für die gestifteten 
                Preise aus. 
                Alle Erlöse kommen dem Choriner Straßenfest zugute. 
               Ihr könnt eure Preis-Spenden zu den üblichen Öffnungszeiten 10.00 bis 19.00 Uhr (Sa: 11.00 bis 16.00 Uhr) im Laden C37 (Choriner Straße 37) abgeben. 
               Kontakt: 
                Choriner-Straßenfestkommittee: hier über Facebook oder per E-Mail an hallo@choriner-strasse.de  
                oder aber telefonisch unter der 0171/ 938 45 50 (Dina Walter)  
              | 
          
 
             | 
              Sonstiges und in eigener Sache
              
             | 
          
  
             | 
              Weiterhin gilt: 
Wenn Ihr diesen Links folgt: 
http://www.shirtlabor.de/suche.html?q=Choriner+Stra%C3%9Fenfest  
https://shop.spreadshirt.de/1136675?noCache=true 
könnt Ihr Euch selbst ein T-Shirt bestellen, ein Teil des Verkaufspreises geht dabei an den Verein und   hilft das nächste Fest zu finanzieren. Für alle echten Fans des Festes und der   Strasse!!!!  | 
          
 
             | 
            
                  Und in eigener Sache... 
                
              Liebe Freunde des Choriner Straßenfestes,  
damit unser nachbarschaftlich organisiertes Fest für alle etwas        bieten kann und auch im nächsten Jahr wieder stattfinden kann, brauchen wir Eure Unterstützung. Wir freuen        uns daher über Spenden in jeder Höhe. 
               Der Choriner Straßenfest e.V. ist ein anerkannt gemeinnütziger        Verein, so dass die Spenden absetzbar sind. Bis 100 Euro        reicht der Überweisungsbeleg als Nachweis. Sollte jemand mehr        spenden wollen, stellen wir natürlich gern eine        Spendenbescheinigung aus. Tragt dann bitte im Buchungstext Euren        vollen Namen ein und meldet Euch per Email bei uns. 
               Alle Helfer des Festes arbeiten zu 100% ehrenamtlich. Das Geld        wird ausschließlich für die Organisation und Durchführung des        Festes verwendet. Z.B. für die Bühnen, die Technik, die Gebühren und die Versorgung        der Bands und anderen Mitwirkenden, sowie für die Hüpfburg, das Kinderprogramm, für Miet-WC's u.v.m.... 
              Bankverbindung: 
                Choriner Straßenfest e.V. | 
                IBAN: DE46 43060967 1161160800 | 
              BIC: GENODEM1GLS 
GLS Gemeinschaftsbank Bochum | KTO: 1161160800 | BLZ: 43060967 
               
                Beste Grüße vom Orga-Team. 
               
   
             
             | 
          
            
             | 
                           | 
          
           
             | 
              | 
          
           
             | 
             
              
                  |